
ÜBER FREIE AKTIVE GEBURT
Hinter dem Namen Freie Aktive Geburt steht die Frau in ihrer Kraft. Der weibliche Körper bietet potenziell die Möglichkeit, ein Kind auszutragen und zu gebären. Darüber hinaus gibt es Faktoren die die Schwangerschaft und den Geburtsprozess beeinflussen. Oft sind sich Frauen ihrer Kraftquellen und Möglichkeiten nicht bewußt oder haben nicht gelernt, sie zu nutzen. Als erfahrene Hebamme unterstütze ich Sie in ihren Prozessen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.
STILLE GEBURT
Nicht aus jeder Schwangerschaft geht ein lebendes Kind hervor. Sie sollten auf die Geburt Ihres Kindes in jedem Fall gut vorbereitet sein denn ein bewußt gestalteter und durchlebter Abschied bewahrt die Würde und hilft, so schmerzlich es ist, den Verlust zu verarbeiten. Auch nach einem plötzlichen Tod Ihres Kindes in der Schwangerschaft haben Sie Zeit, sich vorzubereiten. Ich biete Ihnen Einzel/ Paartermine kurzfristig, auch online, zur Geburtsvorbereitung an und betreue Sie bei einer frühen oder späten Fehlgeburt zu Hause wenn Sie das wünschen.


KLÄRUNG
Am Ende einer Geburt steht erst einmal große Dankbarkeit und Erleichterung. Nicht selten fragen sich Frauen mit der Zeit, ob die Geburt ihres Kindes so hätte sein oder enden müssen.
In einem Reflektionsgespräch begeben Sie sich in einen Prozess der Klärung und eröffnen sich neue Perspektiven.
Dieses Angebot können Sie Online oder vor Ort warnehmen.
BINDUNGSANALYSE
FÖRDERUNG DER VORGEBURTLICHEN MUTTER-KIND-BEZIEHUNG
Die frühzeitige vorgeburtliche Kontaktaufnahme zum ungeborenen Kind wirkt nachhaltig positiv auf Mutter, Partner (gn) und Kind. Durch die begleitete Reflektion der eigenen Bindungsgeschichte und sogenannte Babystunden wird die Entwicklung von der abstrakten zur konkreten Verbindung unterstützt und die gemeinsame Geburtsarbeit vorbereitet.
Melden Sie sich bei Interesse bitte frühzeitig (16. - 20. Schwangerschaftswoche).


GEBURTSHILFE
"Du kannst dich darauf konzentrieren entspannt zu bleiben - komme was da wolle. Bist du positiv entspannt wird dein Gebären viel angenehmer. Ängstlich zu gebären ist etwas anderes als natürlich zu gebären."
Ich stehe ich Ihnen für eine umfassende Begleitung rund um die Geburt zu Hause, im Großraum Münster zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie frühzeitig Kontakt auf denn meine Kapazitäten sind begrenzt.
Immer wieder räume ich mir rufbereitschaftsfreie Zeit ein. Das betrifft aktuell die kommenden Monate November, Dezember und Januar.
ELTERN SEIN IM ERSTEN LEBENSJAHR
Ihr Kind entwickelt sich fortwährend und ebenso entwickeln sich die Bedürfnisse und damit die Anforderungen an Sie als Eltern. Schlaf- oder Ernährungsprobleme sowie Unruhezustände im ersten Lebensjahr können zur Erschöpfung der Eltern führen.
Eine beratende Intervention kann Sie unterstützen, Ihre Situation zu reflektieren und einen Lösungsansatz zu entwickeln.
Dieses Angebot können Sie online oder vor Ort warnehmen.


INKA MÜLSTEGEN
HEBAMME
Familienhebamme, Master of Science in Midwifery